
Angaben LTO-Kassetten-Angaben
42
LTO-Kassetten-Angaben
Umgebungsberücksichtigungen
Tabelle 10 führt die grundsätzlichen Umgebungstoleranzen für LTO-Ultrium-Kassetten auf.
Wenn eine Kassette, während der/des Lagerung und/oder Transports Zuständen ausgesetzt wurde,
die außerhalb den oben genannten Werten liegen, muss sie behandelt werden, bevor sie in der
Betriebsumgebung verwendet werden kann. Die Behandlung erfordert, dass die Kassette für den
gleichen Zeitraum (oder länger) der Betriebsumgebung ausgesetzt wird, die sie außerhalb der
Betriebsumgebung verbracht hat, bis zu maximal 24 Stunden. Es darf keine Ablagerung von
Feuchtigkeit auf oder innerhalb der Kassette vorhanden sein.
Das magnetische Streufeld darf an keiner Stelle des Bandes 4000 A/m überschreiten.
Kassettenspeicher
Jede Ultrium-1-Kassette besitzt 4 Kbytes nichtflüchtigen Speicher: 3 Kbytes werden zur Speicherung
des Bandverzeichnisses und von hardwarespezifischen Informationen verwendet. 1 Kbyte kann
von Anwendungen und OEM verwendet werden. Der Kassettenspeicher wird über eine
Hochfrequenzverknüpfung betrieben, gelesen und beschrieben.
Kassettenverlässlichkeit
Empfohlene Kassettenverwendung: Ersetzen Sie die Kassette nach 5000 Lade-/Entlade-Zyklen, um
die Datenintegrität zu gewährleisten.
Weitere Kassetteninformationen und -Abbildungen finden Sie im Abschnitt Ultrium-Bandformat
dieses Handbuchs.
Behördliche Übereinstimmung
Diese Laufwerke entsprechen den in den folgenden Tabellen aufgeführten Sicherheits- und
EMC-Verordnungen.
Tabelle 10. Umgebungstoleranzen
Angabe Wert
Betriebstemperatur 10 °C bis 40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 20% bis 80%
Feuchttemperatur 26 °C maximal
Maximale örtliche Temperatur, bei der bleibende
Bandschäden auftreten
> 52 °C
Komentarze do niniejszej Instrukcji