
Unix-Einstellungen Konfiguration für eine DEC/Compaq-Unix-Umgebung
46
Konfiguration für eine DEC/Compaq-Unix-
Umgebung
Nach vorhandenen SCSI-Controllern und -Geräten suchen
SCSI-ID Nr. 7 ist fast immer dem SCSI-Controller fest zugeordnet. Konfigurieren Sie Ihr Zielgerät nie
für ID 7, es sei denn, Sie sind absolut sicher, dass der Controller ID 7 nicht adressiert.
Konfiguration von Digital-UNIX Version 4.0 und höher/
Compaq-Tru64-Unix 5.x
Verwenden Sie den Dateiverwalter, um die Datei /etc/ddr.dbase zu öffnen, und erstellen Sie einen
Eintrag wie folgt:
SCSIDEVICE
#
Type=tape
Name="CERTANCE""ULTRIUM 2"
#
PARAMETERS:
TypeSubClass=tk
TagQueueDepth=0
MaxTransferSize=0x0ffffff#(16MB-1)
ReadyTimeSeconds=180#seconds
CMD_PreventAllow=supported
CMD_ExtReserveRelease=supported
BlockSize=0
PwrMgmt_capable=0
DENSITY:
#
DensityNumber=0,2,3,4,5,6,7
DensityCode=default
CompressionCode=0x0
Buffered=0x1
DENSITY:
#
DensityNumber=1
DensityCode=default
CompressionCode=0x1
Buffered=0x1
Speichern Sie die Datei. Führen Sie dann den folgenden Befehl aus:
ddr_config-c
ddr_config erstellt eine neue Gerätedatenbank mit der Standard-Eingabedatei ddr.dbase.
Dieser Befehl wird sofort wirksam, ohne dass der Kernel neu erstellt werden muss.
ANMERKUNG: ddr.dbase ist ein Unix-Shell-Skript und ist nicht in C geschrieben. Dies bedeutet,
dass das Symbol # eine Anmerkung kennzeichnet, und nicht /* und */ oder //, wie in C.
Stellen Sie sicher, dass allen in dieser Datei enthaltenen Anmerkungen das Zeichen #
vorangestellt wird.
Komentarze do niniejszej Instrukcji